INT.P
Schnittstelle mit potentiometer Eingang
Die Interface P wandelt das von einem potentiometrischen Getrieb gelieferte Signal in Strom 0-20 mA, 4-20 mA oder in eine Spannung von 0-10 Vdc um.
Die Standardverwendung gilt für die Strom- oder Spannungsübertragung eines von einem fernen potentiometrischen Getrieb gelieferten Signals bei Fernüberwachungs-Systeme.
Zu den wichtigen Eigenschaften des Interface Pgehört der niedrige Preis und die einfache Programmierung: von zwei Trimmern kann dergesamte Ausgangsbereich mit dem tatsächlich verwendeten Potentiometerweg in Beziehung gebracht werden.
Das Gerät ist in ein Gehäuse in der Größe von 3 Modulen zur Montage auf Schienen DIN EN50022 eingelassen.
AUSFÜHRUNGEN | |
INTP0 | Spannung 115Vac |
INTP1 | Spannung 230Vac |
INTP2 | Spannung 24Vac |
INTP3 | Spannung 24Vdc |
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | |
Anzeigeauflösung | 12 Bit |
Ausgänge | 0÷10 Vdc; 4÷20mA; 0÷20mA |
Betriebstemperatur | ÷50°C |
Betriebstemperatur | 1 Mohm |
Linearität | endlos |
Max. Widerstandsbelastung für Stromübertragung | 600 Ohm |
Min. Widerstandsbelastung für Spannungsübertragung | 1Kohm |
Potentiometer input | ÷50 Kohm |
Relative Feuchtigkeit | 10 ÷ 90 % |
Spannung | 115Vac, 230Vac, 24Vac, 24Vdc 3VA |
EMC | 2014/30/UE |
RoHS |
2011/65/UE |
ABMESSUNGEN |
![]() |
INTP0 | Spannung 115Vac |
INTP1 | Spannung 230Vac |
INTP2 | Spannung 24Vac |
INTP3 | Spannung 115Vdc |