GC
Standard Kardangelenke
Kardangelenke GC zur Übertragung von Drehmoment und Bewegung von nicht ausgerichteteten Elementen.
• Maximaler Arbeitswinkel 45°.
• Geeignet für Wechsel- (UI) und Dauer-Betrieb (UC).
• Gehäuse vollständig aus massivem Edelstahl AISI303 gefertigt.
• Gleitbüchsen aus selbstschmierendem Kunststoff.
• Wartungsfrei
• Lieferbare Bohrungen: ø6 - ø8 (miteinander kombinierbar);
ø10 - ø14 (miteinander kombinierbar).
• Flexibilität durch Kupplungen mit starren und teleskopischen Wellen,
Winkelgetrieben, Untersetzungsgetrieben und Spindelhubgetriebne.
• Hauptmerkmale: universelle Anwendung, hohe Zuverlässigkeit, wartungsfrei,
äußerst präzise und benutzerfreundlich.
ANWENDUNGSBEISPIELE | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ABMESSUNGSTABELLE «GC» | ||||||
|
||||||
AUSFÜHRUNGEN | A | B | C | D | E | F |
GC06 | Ø06 | Ø16 | 35 | M4 | 2 | 7 |
GC08 | Ø08 | Ø16 | 35 | M4 | 2 | 9 |
GC10 | Ø10 | Ø24 | 52 | M5 | 3 | 11,4 |
GC14 | Ø14 | Ø24 | 52 | M5 | 5 | 16,2 |
Bohrungen: ø6 - ø8 (kombinierbar); ø10 - ø14 (kombinierbar). |

Kompakte Schneckenradgetriebe mit hoher Leistung, komplett mit Kupplungsflansche und Verlängerungswelle zur Visualisierung mit Positionsanzeige ‹OP3›.
➜ Weitere Informationen finden Sie in RD40-FL-OP3/EP3

Kompakte Schneckenradgetriebe mit hoher Leistung, komplett mit Kupplungsflansche und Verlängerungswelle zur Visualisierung mit Positionsanzeige ‹OP3/EP3/OP7/EP7›.
➜ Weitere Informationen finden Sie in RD50 FL-OP3/EP3/OP7/EP7

MAR40: Baukastensystem für eine vollständige und flexible Lösung, die Hubgetriebe mit Stehende Spindel erlauben die Umsetzung von eine Umdrehung in eine Linearverstellung, «in Zug und/oder Druck»
➜ Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Winkel- und Flanschgetriebe ..." im Dropdown-Menü links.

MAR50: Baukastensystem für eine vollständige und flexible Lösung, die Hubgetriebe mit Stehende Spindel erlauben die Umsetzung von eine Umdrehung in eine Linearverstellung, «in Zug und/oder Druck»
➜ Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Winkel- und Flanschgetriebe ..." im Dropdown-Menü links.

Winkelgetriebe 66/22 mit Flansch MØ8x55 FL-OP2, entwickelt für die Verbindung mit dem Positionsanzeiger. Es gewährleistet präzise Einstellungen und eine genaue Überwachung der Position, wodurch Stabilität und Messgenauigkeit verbessert werden. Die Flansch, aus schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt, passt perfekt zum Getriebegehäuse, beide mit derselben eleganten und langlebigen Oberfläche versehen.
➜ Weitere Informationen finden Sie im 66/22

Winkelgetriebe 66/4 mit Flansch MØ14x68 FL-OP3/EP3, entwickelt für die Verbindung mit dem Positionsanzeiger. Es gewährleistet präzise Einstellungen und eine genaue Überwachung der Position, wodurch Stabilität und Messgenauigkeit verbessert werden. Die Flansch, aus schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt, passt perfekt zum Getriebegehäuse, beide mit derselben eleganten und langlebigen Oberfläche versehen.
➜ Weitere Informationen finden Sie in 66/4

Winkelgetriebe 66/5 mit Flansch MØ14x68 FL-OP3/EP3 und MØ14x80 FL-OP7/EP7, entwickelt für die Verbindung mit dem Positionsanzeiger. Es gewährleistet präzise Einstellungen und eine genaue Überwachung der Position, wodurch Stabilität und Messgenauigkeit verbessert werden. Die Flansch, aus schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt, passt perfekt zum Getriebegehäuse, beide mit derselben eleganten und langlebigen Oberfläche versehen.
➜ Weitere Informationen finden Sie in 66/5

66/6: Es handelt sich um Winkelgetriebe mit Kegelräder, geeignet für die Drehübertragungen zwischen senkrecht zur waagrecht geordnete Wellen.
• Lieferbar mit Übersetzung 1:1 - 1:2 - 2:1
• Druckgussgehäuse, schwarz eloxiert; Wellen aus Edelstahl AISI 303
• Drehmoment 45 Nm
➜ Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Winkel- und Flanschgetriebe ..." im Dropdown-Menü links.

AR: starre Wellen werden für die Verbindung zwischen zwei perfekt ausgerichteten Wellen verwendet, die keine Fluchtungsfehler aufweisen.
• Geeignet für manuelle und motorische Antriebe.
➜ Weitere Informationen finden Sie im Dropdown-Menü links.

ATE: Teleskopwellen sind ideal zur Verbindung zweier Elemente mit festem oder variablem Achsabstand.
• Drehmoment von 5 Nm bis 10 Nm.
• Gehäuse vollständig aus massivem Edelstahl AISI303 gefertigt. Gleitbuchsen aus selbstschmierendem Kunststoffmaterial.
➜ Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Flexible, halb-starre Wellen ..." im Dropdown-Menü links
Richiedi l'accesso
LEISTUNGSTABELLE |
||
AUSWAHLPARAMETER: • Übersetzungsdrehmoment (Nm) • Umdrehungsgeschwindigkeit (Rpm) • Neigungswinkel (°) |
||
90% | 85% |
65% |
![]() |
![]() |
|
GESCHWINDIGKEIT/DREHMOMENT | |||
GC06-GC08 | GC10-GC14 | ||
RPM | Nm | RPM | Nm |
100 | 7 | 100 | 14 |
200 | 6 | 200 | 12 |
400 | 5 | 400 | 10 |
600 | 3,5 | 600 | 7,5 |
800 | 2,5 | 800 | 6 |
1000 | 1,5 | 1000 | 4 |
Die Werte sind in Nm angegeben, bei Arbeitswinkel von 10 °. Im Falle eines kurzzeitigen Betriebs (UI) ist es möglich, die Drehmomentwerten diesem Zeitraum um30% zu erhöhen. |
ARBEITSWINKEL | |
WINKEL (°) | KOEFFIZIENT (c) |
0 | 1.25 |
5° | 1.25 |
10° | 1 |
20° | 0.8 |
30° | 0.45 |
40° | 0.3 |
50° | 0.25 |
Für einen Arbeitswinkel abweichend von 10°, muss das Drehmoment entsprechend dem Koeffizienten (c) im Verhältnis zur Winkeländerung angepasst werden. |